- Aktuelles
- Gemeinde und Region
- Abfallkalender 2025
- Hessentag 2025
- Selbstverkäufer-Basar
- Neue Bäume für die Badestelle
- Neue Picknickbänke
- DGH Ortsteil Bischoffen
- Miteinander Mittagessen
- Vordrucke Steuererklärung
- Zeichen gegen Gewalt
- Schutz der Wasserleitungen
- Mangel an Blutspenden
- Unterstützung bei Long-COVID
- Respekt im Einsatz
- Jubiläen im Mitteilungsblatt
- Amtliche Bekanntmachungen
- Informationen
- Sonstiges
- Gemeinde und Region
- Bürgerservice
- Verwaltung & Politik
- Tourismus & Freizeit
Seniorinnen und Senioren
Haus des Lebens - Seniorenzentrum Aartalsee
"Haus des Lebens" - Seniorenzentrum Aartalsee
Königsberger Straße 29
35649 Bischoffen
Telefon 06444 925-0
Telefax 06444 925-100
Seniorenberatung
Lahn-Dill-Kreis
In verschiedenen Lebensabschnitten sind auch verschiedene Themen von zentraler Bedeutung und Wichtigkeit. So auch im Senioren- und Pflegebereich. HIlfe und Beratung erhalten Sie hier:
Diakonie Lahn-Dill e.V.
Langgasse 3/Haarplatz
35576 Wetzlar
Telefon 06441 9013-114
Telefax 06441 9013-111
Aktiv-Woche 60+
Einmal im Jahr, in der Regel im Spätsommer oder Frühherbst, findet die "Aktiv-Woche 60+" der Gemeinde Bischoffen statt.
Teilnehmen können bei den Veranstaltungen Bürgerinnen und Bürger aus den fünf Ortsteilen, die das 60. Lebensjahr vollendet haben. Sobald Einzelheiten feststehen, informieren wir über das Programm (z. B. Veranstaltungen, Tagesfahrtziele, Abfahrtszeiten in den Ortsteilen, usw.) im Bereich Gemeinde und Region, im Mitteilungsblatt der Gemeinde Bischoffen und natürlich auch gerne telefonisch unter 06444 9231-15.
Wie immer, freuen wir uns über eine rege Teilnahme.
Mobil im Alter
Jeweils Mittwochs in der Zeit von 10.00 - 11.00 Uhr bietet das Deutsche Rote Kreuz im Dorfgemeinschaftshaus im Ortsteil Niederweidbach, Schulstraße 23, Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, mit gezielten Übungen die eigene Beweglichkeit zu verbessern.
Wir würden uns freuen, wenn Sie bei Interesse vorbeischauen!
Vollmachten für Betreuung - Vorsorge - Patienten
Selbstbestimmt vorsorgen: Ihre Entscheidungen zählen
Mit einer Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung können Sie wichtige Entscheidungen für den Fall treffen, dass Sie selbst nicht mehr in der Lage dazu sind. Diese Dokumente geben Ihnen Sicherheit und entlasten Ihre Angehörigen in schwierigen Situationen. Erfahren Sie mehr über die Unterschiede, den Nutzen und wie Sie die Formulare richtig ausfüllen.
Hier finden Sie weitere Informationen und praktische Vordrucke zum Download.